PH-YHA

#

Die Sicherheit für unsere Skifahrer und Snowboarder liegt uns sehr am Herzen!

Sicherheit auf der Piste  -  Mehr Spaß mit Souveränität und Verantwortung

Starker Schneefall, schlechte Sicht und harte Pisten -um Unfälle zu vermeiden, sollten Skifahrer und Snowboarder ihre Fähigkeiten verbessern, um unvorhergesehene Situationen zu meistern.
In drei Bereichen werden Wintersportfans für die Pisten fit gemacht: Material und Technik, Spur und Tempo sowie Balance und Technik.

Wir unterrichten zusätzlich unsere Lehrer im Bereich Risikomanagement für den Unterricht. 


Qualität - für mehr Erfolg im Schnee
Der Start ins Schneesportvergnügen und der Wiedereinstieg in den Wintersport wird durch die DSLV Schneesport Philosophie erheblich vereinfacht, das sie bei der persönlichen Weiterentwicklung besonders auf die individuellen Bedrüfnisse des Schneesportfans ein.
Der DSLV PASSPORT ist dazu da, eigene Fortschritte festzuhalten und zu dokumentieren. Mit dem Schneesportlehrer zusammen werden nach jedem Kurs die erlernten Fertigkeiten in diesen Pass eingetragen.

DSLV Schneesport Philosophie
ist das inhaltliche und organisatorische Strukturkonzept für den Schneesportunterricht in der Ski & Snowboardschule Frey Haslach.
Klare Standards für Qualität, Ziele und Inhalte beim Kursangebot sowie in der Aussendarstellung prägen diesen Weg


hg
hg


Auszeichnung für excellenten Unterricht vom Deutschen Skilehrerverband


Der Deutsche Skilehrerverband (DSLV)
ist der erste Sportverband in Europa, der als Bildungseinrichtung erfolgreich zertifiziert wurde. Die Profi-Skischule Frey Haslach ist Mitglied im DSLV. 

Seit über drei Jahren arbeitet der Deutsche Skilehrerverband intensiv am Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems. Wir wollen mit TOP-Produkten und einer Null-Fehler-Strategie der kompetenteste und meist bevorzugteste Dienstleister im Schneesportmarktsegment sein.

Hochwertige Schneesport-Produkte und kundenorientierte Dienstleistungen können nur in Organisationen entstehen, die auch an sich selbst höchste Anforderungen stellen. Wir sehen eine perfekte Dienstleistung als unbedingte Voraussetzung für unseren Erfolg. Der Erfolg wiederum basiert in erster Linie auf unserer Ausbildungsqualität und unserer Schneesport-Kompetenz. Qualität bedeutet für uns, Dienstleistungen zu produzieren, die die Kundenerwartungen uneingeschränkt erfüllen. Wir sichern unsere Qualität und unsere Wettbewerbsfähigkeit durch:

-  exakt abgestimmte Konzepte und effiziente Methoden in unseren Aussagen und Inhalten
-  eine optimale Organisation mit abgesicherten, zielgerichteten Prozessen und Verfahren
-  eine anschauliche und kundenorientierte Kommunikation mit einer hohen Vermittlungskompetenz
- eine ständige Verbesserung unseres Leistungsportfolios

Der Deutsche Skilehrerverband ist damit der erste Sportverband in Europa, der als Bildungseinrichtung nach DIN ISO 29990 zertifiziert wurde. Die DIN ISO 29990:2010 ist ein Qualitätsmanagement-System für die Aus-, Fort- und Weiterbildung, das den Lernprozess und seine Verbesserung in den Mittelpunkt stellt. Die Internationale Norm wendet sich an Lehrende und Lernende, an weitere Kunden sowie an andere am erfolgreichen Lernergebnis Interessierte. Diese neue Norm ist durch ihre Internationalität von anderen Normen im Bildungsbereich klar zu unterscheiden. Damit entspricht die Lerndienstleistung im Rahmen unseres Aus- und Fortbildungsangebots im Bereich Ski Alpin, Snowboard, Skilanglauf und Telemark den höchsten, international vergleichbaren Qualitätsstandards.